St. Georgius Verein

St. Georgen - Stein

Der Verein

Herzlich willkommen bei unserem neuen Auftritt der St. Georgius Verein St. Georgen-Stein e.V. Der 1993 gegründete Verein dient zur Pflege und Erhalt des traditionellen Georgirittes von Stein nach St. Georgen.

Aktuelles

3 weeks ago

Letzten Sonntag haben wir uns auch dieses Jahr bei bestem Wetter am Ritt in Tittmoning beteiligt. Vielen Dank für die Einladung und die tolle Veranstaltung! #georgiritt #kaltblut #kaltblüter #tradition ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

Auch dieses Jahr haben wir uns bei besten Wetter am Georgiritt Sonham beteiligt. Vielen Dank für die Einladung! ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

Vielen Dank an Helfer, Teilnehmer und Besucher für den tollen Georgiritt! Besonders auch an Dirndl- und Arbeiterverein Stein a. d. Traun und die Freiwillige Feuerwehr Stein a.d. Traun für die anschließende Bewirtung!#georgiverein #georgivereinruhpolding #kaltblut #chiemgau #tradition #traunstein ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

Die Vorfreude auf den Sonntag steigt. Hier ein kurzer Einblick vom Georgiritt 2017. #georgiritt #kaltblut #sanktgeorgen #kaltblüter #traunstein #chiemgau #tradition ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Heute haben wir mit mehreren Rössern in unseren historischen Gewändern beim Ritt des @st.georgs.verein.traunstein teilgenommen. Super Veranstaltung bei Kaiserwetter! #georgiritt #kaltblüter #kaltblut #traunstein ... See MoreSee Less
View on Facebook

Der Ritt

Der Georgiritt mit anschließender Segnung aller Rittbeteiligten findet jährlich am zweiten Sonntag im April statt.Jedes Jahr nehmen ca. 230 feierlich geschmückte Rösser, mehrere Musikkapellen, Kutschen, sowie eine historischer Reitergruppe, Fahnenabordnungen der Ortsvereine und die Georgi-Bruderschaft am Ritt teil. Aufstellung des Rittes erfolgt um 13 Uhr im Schlosshof in Stein. Von dort aus führt der feierliche Umzug um 14 Uhr über Anning nach St. Georgen. Nach einer Andacht in der Kirche klingen die Feierlichkeiten im Bierzelt der Freiwilligen Feuerwehr Stein St. Georgen beim Feuerwehrhaus aus.

Vorstandschaft

Die Vorstandschaft beginnend von links: Barbara Schuhbeck, Martin Reif (1. Schriftführer), Andreas Zehetmaier, Martin Reif (1. Vorstand), Walter Schuhbeck, Martin Michael Mayer (2. Vorstand), Georg Sperger, Stefanie Schaffner, Herbert Brandl, Christina Daxenberger, Josef Namberger, Reif Florian, Irlacher Alois, Veronika Obermeier (1. Kassiererin). Auf dem Bild fehlend: Johann Marx

Mitglied werden

Um Mitglied zu werden, lade einfach den Antrag herunter und schicke ihn an folgende Adresse:

 

Martin Reif

Weisbrunn 8 

83368 St. Georgen